Erfolgreiche Qualifikation für die Bezirksoberliga, für die weibliche B-Jugend des HC Metter-Enz
Am vergangenen Sonntag, den 18. Mai feierte die weibliche B-Jugend des HC Metter-Enz einen bedeutenden Erfolg bei ihrem Qualifikationsspieltag in Schwäbisch-Hall. Mit starken Leistungen sicherte sich die Mannschaft die Tabellenspitze in der Qualifikation zur Bezirksoberliga im neu gegründeten Bezirk Neckar-Franken – und das bereits in den ersten gemeinsamen Spielen nach dem Wechsel der Jugenden.
Bereits in der Saison 2023/2024 konnte diese Mannschaftskonstellation gemeinsam einen Meistertitel erringen – ein vielversprechender Ausblick auf das, was in dieser neuen Saison möglich ist.
Im ersten Spiel des Tages traf das Team auf den TSV Hardthausen. Von Beginn an dominierten die Spielerinnen das Geschehen und setzten sich mit einem klaren 12:3 durch. Die kompakte Abwehr, schnelle Gegenstöße und konzentrierte Abschlüsse legten früh den Grundstein für diesen souveränen Auftakterfolg.
Im zweiten Spiel traf der HC Metter-Enz auf den Gastgeber TSG Schwäbisch Hall. Die Partie entwickelte sich zu einem spannenden Duell auf Augenhöhe, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand kämpften sich die Spielerinnen mit großer Moral wieder heran. Doch in der entscheidenden Phase fehlte bei mehreren Abschlüssen das nötige Quäntchen Glück. Am Ende musste sich das Team knapp mit 9:11 geschlagen geben – dennoch war auch in diesem Spiel der starke Zusammenhalt und der große Einsatzwille deutlich spürbar.
Torhüterin Elena Baumgärtner überzeugte mit wichtigen Paraden und sicherte so der Mannschaft mehrfach den Rückhalt im Tor.
Somit wurde das dritte Spiel gegen den TSV Asperg zum entscheidenden Duell um die Qualifikation. Mit großem Willen und geschlossener Teamleistung behielt der HC Metter-Enz die Nerven und siegte verdient mit 12:8. Von Beginn an präsentierte sich die Mannschaft konzentriert, spielte mutig nach vorne und ließ auch in der Defensive kaum etwas zu. Wichtige Angriffe kamen dabei von Leni Müller, Lina Bürkle und Elina Slunsky, während Lina Braun und Defne Acar am Kreis für zusätzliche Durchschlagskraft sorgten. Weitere wichtige Unterstützung erhielt das Team durch Neele Haag, Dafina Rama, Marie Kappelmann und Gina Frobel. Daneben zeigte Torhüterin Elena Baumgärtner erneut eine überzeugende Leistung. Mit mehreren wichtigen Paraden trug sie maßgeblich zum 12:8-Sieg bei und gab der Mannschaft im Tor den nötigen Rückhalt. Ihre Sicherheit und Reaktionsschnelligkeit waren ein entscheidender Faktor für den Erfolg und halfen, die Gegnerinnen immer wieder am Torerfolg zu hindern.
Mit 4:2 Punkten und einem Torverhältnis von 33:22 sicherte sich der HC Metter-Enz die Tabellenspitze in der Qualifikation. Mit diesem Ergebnis hat die Mannschaft einen ersten wichtigen Schritt in Richtung auf eine Saison 2025/26 in der Bezirksoberliga gemacht.
Ein gelungener Auftakt für das junge Team, das mit großer Motivation und viel Potenzial in die weitere Qualifikation gehen wird.