HCME mC1 startet erfolgreich in die Qualifikation des neuen Bezirk „Neckar-Franken“

  • 19. Mai 2025

Die mC1 des HCME holte sich am Samstag in der ersten Runde der Qualifikation mit 7:1 Punkten und 70:38 Toren den ersten Platz in ihrer Quali-Gruppe für die höchste Spielklasse, der Bezirksoberliga im neuen Bezirk „Neckar-Franken“.

Dabei waren die Bedingungen der Vorbereitung diese Saison etwas erschwert. Ein neues Trainerteam, ein Team aus vier Mannschaften, fünf neue Spieler und mit Matti ein verletzter Schlüsselspieler.

Aber schon beim ersten Kennenlerntraining vor den Osterferien konnte man sehen, dass die Mannschaft Charakter hat. Die Neuen wurden warmherzig aufgenommen, das Tempospiel und eine relativ offensive Abwehr wurden angenommen, und der Ball lief sicher durch die Reihen, als ob die Jungs schon immer zusammengespielt hätten.

So starteten die Jungs mit einem großartigen 15:5 gegen den Gastgeber aus Bönnigheim gleich mit einem Ausrufezeichen. Die Bönnigheimer fanden durch unsere stabile Abwehr und eine großartige Torhüterleistung von Jakob und Jonas nicht wirklich Zugriff auf ihr gewohntes Angriffsspiel. Dies nutzten unsere Jungs aus und erarbeiteten sich über schnelles Tempospiel und einige schöne Kombinationen im Angriff eins ums andere Tor und letztendlich den verdienten Sieg.

Danach kamen mit Besigheim 2 und der TB Richen zwei einfachere Gegner und die Trainer versuchten sich in ein paar neuen Formationen, bis dann zu guter Letzt mit der HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach sogar kurzfristig die Sportart gewechselt werden musste. Das Angriffsspiel der HSG-Jungs hatte wenig mit Handball zu tun und erinnerte eher an American Football oder Rugby – zwei Bären rennen geradlinig mit Arm, Kopf und Ellenbogen in die Abwehr und versuchen zu werfen. Aber egal, unsere »Defence Line« hielt und am Ende stand ein 16:16 auf der Anzeigentafel, welches für den ersten Platz ausreichte.

Trainer Daniel Canfora und Tobias Neumeier waren mit dem Start mehr als zufrieden.

Es spielten Adam, Erik, Jakob, Jonas P., Jonans N., Julian B., Julian S., Jonah, Nils, Felix und Sebastian. Gefehlt haben krank Trainer Lucas und verletzungsbedingt Matti.